
Biographie
Pia und Andrew gründeten im Jahr 2000 in Bremen, Deutschland, ihre Werkstatt, die sich auf die handwerkliche Herstellung feiner Geigen, Bratschen und Celli spezialisiert hat. Gleichzeitig haben sie eine Reihe von wissenschaftlichen Untersuchungen zu den akustischen Eigenschaften und Lackiertechniken von Streichinstrumenten angefangen – Untersuchungen, die bis heute andauern. Sie haben außerdem gemeinsam Artikel für angesehene Fachzeitschriften verfasst sowie Vorträge über Geigenbau und Akustik gehalten.
Weltweit spielen renommierte Solisten wie Anne-Sophie Mutter und Isabelle van Keulen, Konzertmeister:innen, Orchester- und Kammermusiker:innen auf den Instrumenten von Pia und Andrew. Darüber hinaus haben ihre Instrumente ihren Platz in renommierten Sammlungen wie der „Royal Academy of Music – Calleva Collection“ und der „Dutch Musical Instrument Foundation“ gefunden.
Pia und Andrew sind Mitglieder von Klanggestalten, einem prominenten europäischen Konsortium von Geigen- und Bogenbauer:innen. Darüber hinaus engagieren sie sich bei „ConTakt-Junior e.V.“, einer gemeinnützigen Initiative, die darauf abzielt, talentierten jungen Musiker:innen hochwertige Instrumente und Bögen zur Verfügung zu stellen.
Im Laufe ihrer Karrieren haben Pia und Andrew an Geigenbauwettbewerben teilgenommen und Auszeichnungen wie die Goldmedaille für Geige beim „2e Concours de Lutherie et d’Archeterie“ in Paris im Jahr 1999, die Goldmedaille für Cello beim „The Strad Cello and Bow Making Competition“ in Manchester im Jahr 2001 und die Silbermedaille beim „Violin Society of America Competition“ im Jahr 2002 gewonnen.
Andrew war außerdem Jurymitglied bei der 14. Internationalen „Henryk Wieniawski Violin Making Competition“ im Jahr 2021; beide nehmen zudem regelmäßig an internationalen Geigenbau-Ausstellungen teil, darunter „Klanggestalten“ in Deutschland, „Ekho“ in Belgien, „CLAC“ in Frankreich und das „West Cork Chamber Music Festival“ in Irland.